Forum Computer, Internet und Fotos Digitale Fotografie HDR Technik (Hochkontrastbilder)

Digitale Fotografie HDR Technik (Hochkontrastbilder)

destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
[color=green]Motive von Sylt /color]]







destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
Fotomontage einer Nahaufnahme vom Strandmotiv

EBV einer Einzelaufnahme mit Photomatix 4
F 5.6 - 1/249 - ISO 100



destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
auch ohne Stativ machbar...

Regentropfen in einer Thujahecke, 3 Makroaufnahmen HDR,
EBV mit Photomatix 4


Anzeige

gil.p
gil.p
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von gil.p
als Antwort auf destille vom 17.12.2012, 13:40:47
Hallo,
vor kurzem habe ich in Hattingen / Henrichshütte Fotos gemacht. Die Dämmerung war schon fortgeschritten und durch die lange Belichtung sind die Wolken so wunderbar getroffen.
Liebe Grüße
Gil (gil.p)

destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
hallo Gil,
gut gelungene Aufnahme !
destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
einzelnes Birnchen einer Minilichterkette, etwa 20 mm lang


Anzeige

Britt
Britt
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von Britt


In Vilshofen a. d. Donau habe ich die kamera auf ein Geländer gestützt und 3 Bilder mit verschiedenen Belichtungen gemacht, mit Belichtungsmerge in pse bearbeitet, ich versuch's immer mal wieder...
Britt
destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
als Antwort auf Britt vom 21.12.2012, 21:24:02
hallo Britt,
gut gelungene Aufnahme
destille
destille
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von destille
Makros mit Blitz
EBV mit Photomatix 4




Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: HDR Technik (Hochkontrastbilder)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Sinn der HDR-Bilder ist es, Dinge sichtbar zu machen, die man auf normalen Bildern nicht erkennen kann. Leider sprengt mein Beitrag zu diesem Thema den Rahmen des ST. Es ist ausdrücklich kein Panoramabild, sondern wurde sogar etwas beschnitten. Um es in voller Größe zu sehen, ist es anzuklicken. Na dann mal los:

Wie 1826 aus dem Fischerdorf Sernatingen der Kurort Ludwigshafen entstand und was danach bis zum heutigen Tag geschah

Viele Grüße von Peter Lenk Er hat das Triptychon seiner Gemeinde geschenkt. Es hat anfangs einen Skandal und großes Entsetzen bei den Leuten ausgelöst, die sich auf dem Bild wieder erkannten. Heute will es keiner mehr vermissen, denn es kurbelt den Tourismus an.

Anzeige